future fit work Impuls

Future-Fit Company

Business Agility – Company Future-Fit Work Program

Zielgruppenorientierte Ausbildungsreihe mit 4-Stunden-Modulen

Warum ist das Business Agility – Company Future-Fit Work Program entscheidend für den Unternehmenserfolg?

Das Business Agility – Company Future-Fit Work Program ist mehr als eine Weiterbildung – es ist ein Gamechanger für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen. Durch die Kombination aus praxisnahen Methoden und strategischer Weitsicht ermöglicht es eine nachhaltige Transformation hin zu echter dynamikwirksamer Agilität.

Bildschirmfoto%202025 04 07%20um%2000.00.26
🔥 Die Realität:
  • Ca. 95% der deutschen Unternehmen haben keine zukunftsfähige Organisationsform

  • Fast 70% aller Transformationsprojekte scheitern an unzureichender Führung.

  • Über 50% der Führungskräfte geben zu, nicht ausreichend auf komplexe Veränderungen vorbereitet zu sein.

  • Unternehmen, die sich nicht aktiv anpassen, verlieren in nur wenigen Jahren ihre Wettbewerbsfähigkeit.

💡 Die Lösung: Die Company Future-Fit Work Ausbildung

✅ Führung neu denkst – weg von Kontrolle, hin zu echter Wirkung und Innovationskraft.
✅ Teams befähigst, die Zukunft aktiv zu gestalten – statt nur auf Veränderungen zu reagieren.
✅ Mit Komplexität souverän umgehst – und aus Unsicherheit einen Wettbewerbsvorteil machst.
✅ Dynamikwirksame Prinzipien in dein Unternehmen integrierst – für nachhaltige Transformation.

Warum ist das Company Future-Fit Work Program einzigartig?

Das Company Future-Fit Work Program ist keine klassische Weiterbildung – es ist ein praxisnahes Transformationsprogramm, das Unternehmen, Teams und Einzelpersonen gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

  • Dynamikwirksam statt nur agil: Während klassische agile Trainings oft an Methoden und Frameworks orientiert sind, setzt das CFFP auf nachhaltige Veränderung durch dynamikrobuste Prinzipien.

  • Modular & flexibel: Statt langwieriger Schulungen bietet das CFFP kompakte 4-Stunden-Module, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können – für maximale Wirkung bei minimalem Zeitaufwand.

  • Hands-on & umsetzungsstark: Alle Module beinhalten konkrete Anwendungsfälle, direkt umsetzbare Methoden und praxisnahe Coaching-Elemente, um nachhaltige Veränderungen im Unternehmen zu verankern.

  • Future-Fit Label – Der Nachweis für Zukunftsfähigkeit: Unternehmen, die das Programm erfolgreich implementiert haben, erhalten das Future-Fit Label – eine Auszeichnung für exzellente Zukunftsarbeit. Dieses Label signalisiert, dass das Unternehmen innovativ, agil und nachhaltig aufgestellt ist und sich aktiv den Herausforderungen der Zukunft stellt.

CFFP Label

Zentrale Themenmodule

Das Programm deckt fünf zentrale Themenbereiche ab, die gezielt auf unterschiedliche Zielgruppen und Lernbedarfe zugeschnitten sind:

  • Future-Fit Work Basics (FFB) — Verständnis für Agilität & Komplexität

  • Future-Fit Leaders (FFL) – Effektive Führung in dynamischen Zeiten

  • Future-Fit Teams (FFT) – Höchstproduktive, selbstorganisierte Teams

  • Future-Fit Mastery (FFM) – Resilienz & persönliche Entwicklung

  • Future-Fit KI (FFAI) – KI als Wettbewerbsvorteil nutzen


Der modulare Aufbau in 4-Stunden-Blöcken sorgt für maximale Flexibilität und Produktivität. So lassen sich theoretisches Wissen und praxisnahe Anwendungen gezielt miteinander verknüpfen, um konkrete Herausforderungen zu meistern.

Dieses Programm macht dich und dein Unternehmen agil, innovativ und zukunftsfähig. Werde aktiv – gestalte die Zukunft deines Unternehmens!

Bildschirmfoto%202025 04 07%20um%2000.19.33


Future-Fit Work Basics (FFB)

Um langfristig in einer dynamischen Umgebung erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden ein solides Verständnis der dynamikwirksamen Prinzipien. In diesem Modulblock werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt, die als gemeinsames Fundament für die folgenden Trainingsmodule dienen. Ziel ist es, ein klares und einheitliches Verständnis für Business Agilität zu schaffen, um die erfolgreiche Umsetzung dynamikrobuster Methoden sicherzustellen.

[FFB-1] Grundlagen 1x1 (4-Stunden Basismodul)

Grundlagen verstehen und anwenden, Agilität als Erfolgsfaktor nutzen.

  • Grundgesetze der Systemkomplexität

  • Einführung in die dynamikwirksamen Prinzipien und Werte

  • Unterschied zwischen emergenten und klassischen Projektansätzen

  • Überblick über komplexitätsgeeignete Methoden

  • Nachhaltige Implementierung dynamikwirksamer Praktiken

goto agile


Future-Fit Leaders (FFL)

Die Rolle der Führungskräfte verändert sich grundlegend in einer dynamischen Arbeitswelt. Sie müssen als Rahmengestalter agieren und ihre Teams befähigen, selbstorganisiert und zielgerichtet zu arbeiten. Dieser Modulblock vermittelt die wesentlichen Kompetenzen und Prinzipien für eine effektive agile Führung, die für die Zukunft unerlässlich sind.

[FFL-1] Führungspraktiken (4-Stunden Modul)

Dynamikwirksame Führung verstehen, umsetzen und als Rahmengestalter wirken.

  • Zukunftsorientierte Führung (Value Based Leadership)

  • Leadership Prinzipien (dynamikfähige Prinzipien vs. starre Regeln)

  • Wirksam mit Veränderung und Widerständen umgehen (Change Mastery)

[FFL-2] Zielorientierung & True North (4-Stunden Modul)

Sinnstiftende Ziele als Richtungsgeber für eine erfolgreiche Zukunft einsetzen.

  • Die Kraft der Zielsetzung (Ziele vs. Anweisung)

  • Formulierung wirksamer Ziele (OKRs)

  • Anwendung des True North-Prinzips

[FFL-3] Wertstrom-Organisation & Teamforming (4-Stunden Modul)

Strukturierung von Organisationen zur Maximierung der Ergebnisse.

  • Systematische Betrachtung von Wertströmen

  • Formierung und Entwicklung wertstromorientierter Teams

  • Strategien zur Maximierung des Kundennutzens (Effektivität vs. Effizienz)

[FFL-C] Leadership Coaching (Optional nach Bedarf)

Individuelle Begleitung zur nachhaltigen Umsetzung wirksamer Führungspraktiken.

  • Praxiscoaching für Führungskräfte

  • Reflexion und Weiterentwicklung der Leadership-Kompetenzen

coaching perspectivesBildschirmfoto%202025 04 07%20um%2000.47.30


Future-Fit Teams (FFT)

Ein Unternehmen kann nur so erfolgreich sein wie seine Teams. Erfolgreiche Teams zeichnen sich durch hohe Eigenverantwortung, Kollaboration, Selbstmanagement und Innovationsfähigkeit aus. Dieser Modulblock vermittelt essenzielle Praktiken für die Entstehung dynamikwirksamer Teams.

[FFT-1] Agiles High-Value-Team (4-Stunden Modul)

Teamdynamik verstehen und vorhandene Potenziale optimal nutzen.

  • Psychologische Sicherheit und Teamkultur

  • Rollen und Verantwortlichkeiten in Future Fit Teams

  • Erfolgsfaktoren für produktive Teams

[FFT-2] Agile Team Practices (4-Stunden Modul)

Effektive Arbeitsmethoden für agile Teams.

  • Selbstorganisation und Team-Management

  • Empirisches Arbeiten und kontinuierliche Verbesserung

  • Praxisnahe Anwendung agiler Methoden (Scrum, Kanban, Lean)

[FFT-3] Business Innovation (4-Stunden Modul)

Agile Innovationsmethoden für nachhaltigen Erfolg.

  • Design Thinking und Lean Startup

  • Innovationsfördernde Rahmenbedingungen schaffen

  • Skalierung und nachhaltige Verankerung von Innovation

[FFT-C] Individuelles Team Coaching (Optional nach Bedarf)

Praxisbegleitung für agile Teams.

  • Teamcoaching zur Lösung spezifischer Herausforderungen

  • Reflexion und kontinuierliche Weiterentwicklung

Personal Mastery (PM)

Dynamikkompetenz beginnt auf individueller Ebene. Wer sich selbst weiterentwickelt, kann Veränderung aktiv mitgestalten. Dieser Modulblock hilft Teilnehmenden, ihr persönliches Potenzial zu entfalten und eine agile Denkweise nachhaltig zu verankern.

[PM-1] Individuelle Master Code Analyse (4-Stunden Modul)

Persönliches Wertemodell verstehen und gezielt nutzen.

  • Reflexion individueller Werte und Antriebe

  • Stärkenorientierung und persönliche Weiterentwicklung

  • Selbstorganisation und Resilienz in dynamischen Kontexten

[PM-C] Persönliches Business Coaching (Optional nach Bedarf)

Individuelle Begleitung zur Umsetzung persönlicher Entwicklungsziele.

  • 1:1 Coaching zur Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen

  • Unterstützung bei individuellen Herausforderungen im agilen Arbeitsumfeld

Künstliche Intelligenz (AI)

Die Zukunft gehört den Unternehmen, die Technologie und Agilität miteinander verbinden. Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten zukunftsfähige Prozesse zu optimieren. Dieser Modulblock beleuchtet die Möglichkeiten, KI gezielt in dynamischen Umgebungen einzusetzen, um Effizienz, Entscheidungsqualität und Innovationskraft zu steigern.

[AI-1] KI-Grundlagen (4-Stunden Modul)

Verständnis der Kernkonzepte von Künstlicher Intelligenz.

  • Einführung in maschinelles Lernen und neuronale Netze

  • Möglichkeiten und Grenzen von KI in modernen Prozessen

  • Praxisnahe Anwendungsfälle von KI-gestützten Tools

[AI-2] KI-gestützte Entscheidungsfindung (4-Stunden Modul)

Wie KI Führungskräfte und Teams unterstützen kann.

  • Datengetriebene Entscheidungsprozesse

  • Automatisierung von Aufgaben und Workflows

  • Strategien zur effektiven Nutzung von KI-gestützten Analysetools

[AI-3] KI für Innovation und Kreativität (4-Stunden Modul)

Neue Wege zur Förderung von Innovation durch KI.

  • KI-gestützte Ideenfindung und Produktentwicklung

  • Einsatz von generativer KI für kreative Prozesse

  • Synergien zwischen menschlicher Kreativität und maschineller Intelligenz


Unternehmen, die das Future Fit Label erhalten, haben nachweislich bestimmte Kriterien erfüllt: erfolgreiche Implementierung dynamischer Methoden, nachhaltige Veränderung in der Unternehmenskultur und regelmäßige Weiterentwicklung. Die Vergabe erfolgt nach einer individuellen Evaluierung durch erfahrene Business Agility Coaches.

Das CFFP ist eine Initiative von 123Agile.de, basierend auf der bewährten Agile Business Coach Ausbildung. Das Programm ist bewusst offen für ein holistisches Netzwerk von Coaches, um gemeinsam eine nachhaltige, zukunftsorientierte Transformation in Unternehmen und Organisationen voranzubringen.


🕒 Durchführung (Future-Fit Work Company Program)

📌 Zeiteinheiten: flexible 4-Stunden Module
📌 Gruppengröße: maximal 8 Personen pro Trainingseinheit
📌 Veranstaltungsort: im Unternehmen oder in unseren exklusiven virtuellen Seminarräumen
📌 Preis: 2.800,- € (inkl. 19% MwSt.) pro 4-Stunden Team-Workshop

🎯 Jetzt das Future-Fit Work Company Program starten!

Future Fit%20Leader Label
 Jetzt Anfragen



#Leadership #FutureWork #Zukunftsfähige Unternehmensstrategien #Marktveränderungen proaktiv nutzen #Unternehmen erfolgreich transformieren


Referenzen